Firmenhintergrund:

Implementierung von APS:
Nachfrageprognose:
Produktionsabläufe optimieren:
Effiziente Ressourcenallokation:
Das APS-System ermöglichte eine effiziente Ressourcenzuteilung durch Berücksichtigung von Faktoren wie Maschinenkapazität und Arbeitskräfteverfügbarkeit. Es stellte sicher, dass jedem Produktionslauf die richtigen Ressourcen zugewiesen wurden, wodurch Leerlaufzeiten minimiert und die Produktivität maximiert wurden. Darüber hinaus lieferte die Software Einblicke in Wartungspläne, sodass das Werk in Zeiten geringer Nachfrage vorbeugende Wartungsarbeiten planen und so Störungen minimieren konnte.
Erstellen eines Nonstop-Terminplans:
Basierend auf den Bedarfsprognosen, Produktionsabläufen und Ressourcenverfügbarkeit erstellte das APS-System einen Nonstop-Terminplan. Ziel dieses Plans war es, die Leistung zu maximieren und gleichzeitig Ausfallzeiten und Ressourcenverschwendung zu minimieren. Dabei wurden Faktoren wie die Einrichtung der Produktionslinie, Umstellungen und Abfüllgeschwindigkeiten berücksichtigt, um einen optimierten Zeitplan zu erstellen, der eine kontinuierliche Produktion ohne unnötige Verzögerungen ermöglichte.
Vorteile und Ergebnisse:
Die Implementierung von APS in der Getränkeabfüllanlage führte zu mehreren Vorteilen, darunter:
Erhöhte Produktionseffizienz: Der optimierte Planungsplan verhalf dem Werk zu einer höheren Produktionsleistung bei reduzierten Leerlaufzeiten und weniger Engpässen.
Minimierte Ausfallzeiten: Durch die Berücksichtigung von Wartungsanforderungen und die Planung vorbeugender Wartung in Zeiten geringer Nachfrage kam es in der Anlage zu weniger ungeplanten Ausfallzeiten.
Verbesserte Ressourcennutzung:
Das APS-System stellte sicher, dass Ressourcen, einschließlich Maschinen und Arbeitskräfte, effizient zugewiesen wurden, wodurch die Ressourcenverschwendung reduziert und die Gesamtproduktivität gesteigert wurde.
Erhöhte Kundenzufriedenheit: Durch eine verbesserte Produktionsplanung und -planung konnte das Werk Kundenaufträge konsistenter erfüllen und Produkte pünktlich liefern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führte.
Insgesamt hat die Implementierung von APS in der Getränkeabfüllanlage die Produktions- und Planungsabläufe optimiert und eine effiziente Ressourcenzuweisung, verbesserte Produktionsabläufe und einen ununterbrochenen Planungsplan ermöglicht, der den Output maximiert und gleichzeitig Ausfallzeiten und Ressourcenverschwendung minimiert.