Unlike common EPRs, MSF Advanced SCP is fully proactive system that connects and plans all levels of departments together, from Sales and Purchase to Production and end delivery.
This process flow simulation software can automatically plan production & adapt to changes in real-time according to scenarios that are happening in shop floor.
Für die letzte Stufe der kompletten Produktionssteuerung plant MSF Labor Scheduling Mitarbeiter oder Gruppen dynamisch und flexibel in Echtzeit. Kann mit anderen Systemen, MES usw. integriert werden.
Die Shopfloor-Digitalisierung oder MSF MES hat das Potenzial, vollständig in jede Produktion integriert zu werden. Digitalisierung neuer/alter Arbeitsplätze, Arbeits- und Handarbeitsaufgaben, IoT, Sensoren … Professionelle Lösung für jede Produktionshalle.
Das Wartungsmanagement kann Wartungsaufträge, Aufgaben, Pläne und Berichte vollständig verfolgen und erstellen. Innerhalb der prädiktiven und präventiven Wartung kann durch die Kombination mit MES alles, was mit Mtnc zu tun hat, vollständig überwacht werden: Personal, Benachrichtigungen, Ausrüstung …
Das MSF Smart Warehouse System verwaltet alle Bestände und zukünftige Bestände und arbeitet in Echtzeit mit APS und MES. MSF Smart WMS bietet Herstellern vollständige Transparenz und visuelle Übersicht in Echtzeit und funktioniert außerdem mit Logistik und automatischem Dispatching.
MSF-Qualitätskontrollmanagement, Echtzeit-Einsicht in die Qualität, keine manuelle Dateneingabe, vollständige Rückverfolgbarkeit bei Verbindung mit MES, Prüfplänen und -szenarien, ISO-Standards kompatibel mit Anpassungsfunktionen.
Access to full reporting system from quality related to business focused reports to help you with the production related decisions. BI also provides valuable insights and analytics for management. The best module for business overview and cost orientated strategies.
MSF ist eine Plugin-Lösung, die alle Ihre Prozesse digitalisiert und ein vollständiges Industrie 4.0-Unternehmen schafft. Wählen Sie aus vielen unabhängig arbeitenden Modulen: MES, SCP, APS, WMS, Logistik, Qualität, Instandhaltung, BI…
Implement all plant settings - run simulations of your current and future plan and decide which route to take.
Verbindung aller Assets in einer Produktionsumgebung, um möglichst viele Informationen in Echtzeit zu sammeln.
Wenn gute Daten generiert werden, stehen erweiterte Berichte zur Verfügung und können automatisch erstellt werden. Erstellung maßgeschneiderter Berichte.
Durch die Zusammenarbeit mit MSF erhalten Sie umfassende Kenntnisse und Erfahrungen aus IT und Industrie. Während des PoC arbeiten wir an Ihren Anforderungen. Nachdem wir Ihnen nachgewiesen haben, dass das System funktioniert, beginnen wir mit dem Projekt. Sie können entscheiden, welches Modul Sie verwenden möchten. MSF bietet während des Projekts umfassenden VIP-Support und Beratung. Aber denken Sie daran, dass der Erfolg und die Geschwindigkeit des Projekts in erster Linie von Ihrer Seite ausgehen.
Während des Projekts zielt MSF darauf ab Steigerung der Produktivität, Steigerung der Rentabilität der Lieferkette, Verbesserung der Qualität, Kosten senken, kürzere Lieferzeiten, Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit/-moral, Und Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation durch die Implementierung einer kontinuierlichen Verbesserungsumgebung.
Advanced Planning and Scheduling (APS) ist eine digitale Lösung, die Hersteller bei der Verwaltung der Produktionsplanung und Fertigungsplanung unterstützt. Die Funktion „Advanced Planning and Scheduling“ (APS) nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Bedarf und Kapazität in Einklang zu bringen und erreichbare Produktionspläne zu erstellen. Dies führt zu kürzeren Lieferzeiten zur Erfüllung der Kundenanforderungen und zu einer einfacheren und schnelleren Reaktion auf unerwartete Produktionsänderungen.
APS hilft Herstellern, ihren Bedarf an Produktionsressourcen vorherzusagen. Es ebnet den Weg für höhere Gewinne, indem es den effizienten Einsatz von Materialien, Menschen und Maschinen reguliert und Optionen plant, die eine schnellere Lieferung an die Kunden ermöglichen. Mit MSF APS können Sie eine langfristige Planung über Monate durchführen oder es für eine oder mehrere Wochen der Planung und detaillierten Sequenzierung und Terminierung nutzen.
MSF APS kann nicht nur als eigenständiges System für Planung und Terminierung verwendet werden, sondern kann auch problemlos mit Enterprise Resource Planning (ERP), Manufacturing Execution System (MES) und anderen Softwarelösungen verwendet und integriert werden.
Für Planer analysieren APS-Systeme schnell die iFür Planer analysiert MSF APS schnell die Konsequenzen alternativer Entscheidungen, hebt Konsequenzen und Probleme visuell hervor und erstellt optimale oder nahezu optimale Pläne und Zeitpläne.
MSF APS stellt Planern und Managern die besten Informationen und Empfehlungen zur Verfügung, um alle Möglichkeiten und Fähigkeiten zu kombinieren und so die Grundlage für ihre Entscheidungen zu bilden. Daher ist es ein wichtiges Hilfsmittel zur Bewältigung der Komplexität. Während eine große Anzahl von Artikeln, Aufträgen, Maschinen und Arbeitern schnell zusammen bewegt werden, ist eine effektive Planung aufgrund ihrer komplexen Einschränkungen schwierig. In solchen Umgebungen kann MSF APS eine optimale Planung und Terminierung bieten.
APS erstellt eine Art rechnerische Optimierung unter Verwendung vieler mathematischer Algorithmen. In der Fertigung etabliert APS eine Methode zur gleichzeitigen Synchronisierung von Material und Kapazität mit Kundenaufträgen. APS erstellt den Plan und Zeitplan für die Ausführung der Produktionsprozesse und überträgt ihn dann an ERP, um die Ausführung des Plans oder Zeitplans zu verwalten. Insbesondere in größeren Organisationen kann APS auch als Teil von Einzelsystemen oder Systemsuiten eingesetzt werden, wenn Datenschnittstellen integriert sind. Viele APS-Tools und -Techniken können bei der Supply-Chain-Planung eingesetzt werden. Dazu gehören Mehrzweckfunktionen wie Einkaufsmanagement und Verkaufsprognosen, Fabrikplanung und -planung, Bestandsplanung, Transportplanung, Produktlebenszyklusmanagement sowie interinstitutionelle und intraorganisationale Koordination.
Die Planungsfunktionalität von APS berücksichtigt prognostizierte und langfristige Aufträge, unterstützt die Entscheidungsfindung über die Machbarkeit und beeinflusst die allgemeine Richtung des Produktionsbetriebs. APS unterstützt Entscheidungen rund um die Erweiterung der Belegschaft, der Ressourcenkapazität und der Fabriken. Es hilft Herstellern zu bestimmen, was und wie viel, wo und wann hergestellt werden soll und welche Ressourcen genau benötigt werden.
Die Planung kann in Planungszeiträumen durchgeführt werden, die Tage, Wochen, Monate oder eine Kombination aus allen dreien umfassen können.
Die erweiterte Planungsfunktionalität berücksichtigt die Verfügbarkeit von Ressourcen und zusätzliche Einschränkungen wie Werkzeuge und Materialien, um ein genaues Modell der Fertigungsumgebung sicherzustellen. Advanced Scheduling plant Bestellungen mithilfe intelligenter integrierter Regeln. Es bietet Entscheidungsunterstützung für Überstunden, Auftragspriorisierung, Fälligkeitsverhandlung und Auftragsabwicklung.
APS überwacht zahlreiche Aspekte einer Produktionsumgebung, darunter:
Erstellung eines Master-Produktionsplans
Planung auf Stücklistenebene (BOM).
Interaktive Zeitplanvisualisierung
Planung nach Maß
Make-to-Stock-Planung
Erweiterte Einschränkungsmodellierung
Erweiterte Materialhandhabung
Vorabplanungsoptimierung
Visualisierung des Montageprozesses
Interaktive Zeitplananzeige
Auftragsbasierte Planung mit mehreren Einschränkungen.
Wenn Produktionsanforderungen, Produktionswarteschlangen und erwartete Änderungen in der Produktion erforderlich sind, nutzen Manager fortschrittliche Planungs- und Terminierungslösungen, um ihre Entscheidungsprozesse besser zu verbessern. APS-Software hilft dabei, Änderungen vorzunehmen oder zu erkennen, welche Auswirkungen Änderungen in der Planung auf die Produktion haben werden, und sorgt so für Produktionseffizienz in der Fabrik in Echtzeit.
Wenn in der Produktion Maschinenausfälle auftreten oder Teile verschrottet werden, hilft die erweiterte Planung bei der Unterstützung von Notfallszenarien wie:
„Was kostet die Annahme einer dringenden Bestellung?“
„Wird die Priorisierung eines neuen dringenden Auftrags unsere Fertigstellungszeit für andere ausstehende Aufträge beeinträchtigen?“
„Können wir es uns leisten, unseren Mitarbeitern Überstunden zu zahlen, um diesen Job zu erledigen?“
„Wann können wir eine Maschine in eine Wartungsphase überführen, ohne die Produktion zu verlangsamen?“
APS hilft Ihnen, die wahren Auswirkungen jedes Szenarios zu erkennen. Manager können ihre Entscheidungen mit einem Dashboard oder KPIs versehen, die dabei helfen, die Auswirkungen visuell darzustellen.
Durch die Verbesserung der Synchronisierung von Produktionsprozessen bietet APS Einblick in mehr Optionen zur Steigerung der Produktion und pünktlichen Lieferung bei gleichzeitiger Reduzierung von Lagerbeständen und Abfall. Fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz ermöglichen es Herstellern, erreichbare Produktionspläne unter Berücksichtigung zahlreicher Einschränkungen und Geschäftsregeln schnell zu analysieren und zu berechnen. So können Planer Fallszenarien erstellen und bewerten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzliche Vorteile:
Verspätete Lieferungen aufgrund von Produktionsverzögerungen
Verpasste Verkäufe aufgrund der Nachfrage, die die Kapazität übersteigt
Verlorene Aufträge aufgrund übermäßiger unfertiger Ware
Hohe Produktionskosten aufgrund von Maschinenineffektivität (z. B. Ausfallzeiten)
Übermäßiger Aufwand aufgrund der Verwaltung von Terminänderungen und der Auswirkungen auf den Lieferplan
Es ist schwierig, zukünftige Kapazitätsanforderungen zu planen
Volle Sicht und Kontrolle
Erhöhte Auslastung und schlankere Abläufe
Schnellere Reaktion auf Veränderungen
Besserer Kundenservice Höhere Margen
Der größte Unterschied zwischen Produktionsplanungssoftware und erweiterter Planungs- und Planungssoftware liegt im Namen. Beide Optionen bieten möglicherweise nahezu ähnliche Funktionen, werden jedoch möglicherweise unter unterschiedlichen Bedingungen vermarktet.
Mit anderen Worten, die Software kann als Produktionsplanungssoftware oder erweiterte Produktionsplanungssoftware bezeichnet werden. Tatsächlich kann man sagen, dass die Produktionsplanung nur eine von vielen Funktionen ist, die in der APS-Software verfügbar sind; Dies bedeutet, dass die APS-Software eine erweiterte Version der Produktionsplanungssoftware ist.
Im Wesentlichen sind sowohl Produktionsplanungssoftware als auch APS-Software in der Lage, viele Aufträge zu planen, die gemäß bestimmten Prozessen und bestimmten Produktrouten verarbeitet werden müssen. Beide Systeme können ein Programm erstellen, das auf verschiedene Arten angezeigt werden kann, typischerweise jedoch als GANTT-Diagramm angesehen wird. Diese Diagramme zeigen, wie die Bestellung von Produkten in verschiedenen Prozessen abläuft.
In den meisten Fällen kann der Benutzer die Produktionspläne ändern und verschiedene Szenarien ausprobieren, um mit unterschiedlichen Situationen in der Produktionshalle zu spielen. Auf Wunsch kann APS zusätzlich zur Berechnung des Materialverbrauchs die Planung von Produktionsaufträgen verhindern, nachdem Material erschöpft ist, und automatisch Lieferaufträge generieren, wenn Material teilweise fertig ist.